Gästebuch

349 Einträge auf 14 Seiten


24.

Mamfred

08.01.2016, 13:25

Hallo,
nette Seite,es sind auch brauchbare Beiträge dabei, aber vielleicht sollte das Design überarbeitet werden da es fast an die frühere Zeit des Internets erinnert, wo weniger Wert auf die Lesbarkeit gelegt wurde. Es wäre schön, wenn der Inhalt formatiert wäre, so dass es augenfreunlicher und einfacher zu lesen ist

23.

Jens Michael

01.01.2016, 19:53

Hallo Andre
Ich werde in wenigen Tagen den Umstieg zu dem Speedport Hybrid der Telekom vornehmen.
Ich habe mit Interesse deinen Beitrag gelesen und werde ihn mit großer Erwartung ausprobieren!

Ein großen Dank schon mal an dich!!

LG Michael

22.

Eric aus Leichlingen

29.12.2015, 16:23

Wow, vielen Dank für die tolle, übersichtliche Anleitung!

Bei mir war bisher immer der Wurm drin. Verbindungsabbrüche mitten im Telefonat, einseitige Sprachübertragung (wir hören nichts, der Anrufer hört uns aber) bei entgegengenommenen Anrufren, etc. Ich mache mich gleich an die Arbeit.
Wenn ich nichts mehr dazuschreibe, dann hat es funktioniert (drückt mir die Daumen).

21.

Frank

29.12.2015, 12:24

Super Anleitung. Hat alles hervoragend funktioniert. Danke für die Arbeit.

20.

Chris

29.12.2015, 11:37

Ich kann meine Smart-Home Geräte wieder von der Ferne steuern. Danke für die Anleitung

19.

Ralf aus Pfalz

24.12.2015, 18:04

Hallo Andre,

vielen herzlichen Dank für Deine Anleitung!!!
Ich hatte mir einige durcgelesen; Deine passte im Aufbau genau zu meinem Vorhaben.

Seit 3 Stunden läuft die Geschichte bei mir

18.

Carsten aus Sauerland

22.12.2015, 12:07

Danke für die sehr gute Anleitung, meine Anlage hatte ich schon aufgegeben aber jetzt läuft sie schon 24 Std problemlos durch.

17.

blueboy

20.12.2015, 01:28

Hallo, super Aleitung! Ich werde bald wegen Umzug auf Hybrid angewiesen. Ich habe momentan eine FB7390 und VDSL 50. Aus beruflichen Gründen verbinde ich mich über Fritz-VPN mit dyndns mit einer anderen Fritzbox im Büro. Ist es auch eine Verbindung hinter dem SPH Router weiterhin zwischen 2 Fritzboxen möglich?
Viele Grüße

16.

Manfred aus Treffurt

12.12.2015, 14:59

Sehr gute Anleitung.
Leider kommt es bei mir totzdem zu Aussetzern beim Telefonieren mit dem Fritz Fon was als Dect Telefon an der Fritzbox angemeldet ist.
1 Fax Faxgerät und 1 Telefon habe ich an den Speedport Hybrid angeschlossen.
Sonst funktioniert alles.[size=12]
[/size]
Kommentar: Wie auf der Startseite angegeben, für Fragen bitte die Telekom hilft Community nutzen.

15.

Thomas

12.12.2015, 14:56

Danke sehr für diese sehr gute Anleitung!

14.

Monty Sommer

08.12.2015, 12:12

Hallo,

Klasse Anleitung !!!

Eine Frage hätte ich aber, ist es möglich der Fritzbox einen anderen IP Bereich zu geben ?
zB. 192.168.X.1 / IP meines Speedport ist 192.168.2.1

MFG
Kommentar: Wie auf der Startseite angegeben, für Fragen bitte die Telekom hilft Community bevorzugt unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speedport-Hybrid/Fritzbox-7390-hinter-Speedport-Hybrid-incl-DynDNS-Fernzugang-und/td-p/1405640
nutzen.

13.

Tom

07.12.2015, 13:52

Hallo,

super Anleitung!!
Ich stehe gerade vor dem Problem von ISDN auf All-IP umzustellen. Bin aber momentan noch auf meine XI721 ISDN-Anlage angewiesen (Türöffner&Notruf). Da ich hier nur max. 6000er DSL habe interessiert natürlich der Hybrid. Hierzu hätte ich 2 Fragen: Ist der Geschwindigkeitszuwachs spürbar? und klappt das Konstrukt: Speedport -> Fritz 7490 -> Xi721 ISDN Anlage?

Besten Dank
Tom
Kommentar: Für Fragen bitte die Telekom hilft Community unter https://telekomhilft.telekom.de/ nutzen.

12.

Peter H. aus Rheinberg

07.12.2015, 12:04

Super Anleitung für die Einrichtung Fritz hinter Speedport Hybrid! Vielen Dank!
Ich kann so alle benötigten und geschätzten Funktionen
der FritzBox weiter nutzen.

Gruß und ein schönes Weihnachtsfest

Peter H.

11.

Wolf

05.12.2015, 12:01

Hallo, super Service, schnelle Reaktion und das alles für "lau", was will man mehr!

Danke!

Wolf

10.

Wolf

04.12.2015, 12:38

Hallo, sehr ausführlich, die Anleitung. Hilfreich wäre Sie auch als PDF-File, da ich während der Installation erwarte, keinen Internetzugang zu haben. So müsste ich jede Seite einzeln ausdrucken.

Ist es zu dreist, danach zu fragen? Leider hast du keine E-Mailadresse im Impressum und wenn ich meine eintrage, weiss ich nicht, ob sie öffentlich einsehbar ist?
Kommentar: Die Mailadresse ist nicht öffentlich einsehbar und die Druckversion habe ich eben eingefügt...

9.

Roland

02.12.2015, 22:22

Super Anleitung. Danke.
Im Gegensatz zu den anderen Anleitungen/Lösung ist deine vollständig, einfach, man kann sein altes Fritzbox-IP-Netz behalten und alles funktioniert 1A.

Dank nochmal

8.

Tiefe

01.12.2015, 09:37

Super Anleitung. Nächste Woche bekomme ich den Speedport Hybrid. Mal schaun, ob meine 7490 meine TK Anlage ordentlich füttert.

MfG

7.

Peter aus Hattingen

15.11.2015, 11:46

Hi,
doch noch ein Nachtrag. Um das ganze zum funktioneren zu bekommen, muss die Speedport
wenn vorher schon eine automatische Konfiguration
gemacht wurde, ein Reset auf Werkseinstellung
gemacht werden und beim Anmelden am Gerät
der Konfigurationsassistent abgebrochen werden um die
DSL Zugangsdaten manuell eingeben zu können.
Man bekommt die bereits eingetragenen Telf. Nummern
sonst nicht weg und mit eingetragenen klingeln die Telefone zwar aber man bekommt keine Verbindung.

6.

Peter aus Hattingen

14.11.2015, 18:03

Hallo,
besten Dank, habe eine Fritzbox 7490 aber hat
bis auf Webserver und VPN was ich nicht benötigte
soweit alles geklappt. Allerdings habe ich in der
Speedbox Firmware 10 die Telefon Nummern nicht löschen können sondern konnte diese nur deaktivieren. Leider liess sich anschließend die Telefonie in der
Fritzbox nicht einrichten, musste die Telefon Nr.
in der Speedbox erst wieder aktivieren dann klappte das auch in der Fritzbox.
Bestn dank nochmal
Gruss
Peter

5.

Helmut

08.11.2015, 18:46

Vielen Dank! Es läuft besser. Bzw scheint zu laufen
Leider finde ich in der aktuellen FB Os den Punkt Register fetch nicht.

4.

René Lender

17.10.2015, 18:26

Danke für die tolle Beschreibung.
Sie hat mir sehr geholfen, als ich letzte Woche von meinem alten ISDN-Anschluss auf den neuen mit Magenta Hybrid umgestiegen bin.
Um so mehr Zeit hatte ich dann, die nächsten Knobel-Aufgaben zu lösen. Das waren 1.) eine VPN-Verbindung und 2.) den Zugang der MyFritz-App von Smartphone und Tablet auf die FritzBox hinter dem Speeport herzustellen. Dazu gab es leider gar keine Anleitung (bzw ich habe nichts dazu gefunden).
Nochmal vielen Dank.
René Lender

3.

Michael aus Sprockhövel

14.10.2015, 12:14

Vielen Dank!
Bei der Telekom hat es anfangs ziemlich gehakt. Nach zweimaligem Versuch mit zwei zugesandten SIM Karten, hat es der Magenta-Riese dann geschafft. Dann kam Deine Anleitung zum Einsatz und das hat sofort funktioniert . Jetzt kommt noch ein wenig individueller Feinabgleich und ich bin zufrieden. Blöd ist nur der doppelte Stromverbrauch von zwei Routern. Vielleicht wird es einmal einen Hybrid Router von AVM geben. Bis dahin nochmal vielen Dank.

Grüße aus Sprockhövel
Michael

2.

mario aus Bodensee

20.09.2015, 22:24

Deine Beschreibung ist sehr gut gemacht.Ich hoffe sie hilft mir wenn ich den magenda 1 m tarif abschließe.Ich hab momentan ein 6000 dsl mit 665 kbs upl.Ich möchte auch eine Fritzbox 7490 hinter der hypridbox betreiben. Ich hab an meiner fritzbox einige ip cam naslaufwerke plus rechner meiner Kinder die ich momentan ganz gut von außen erreichen kann.Ich hab in der fritzbox als dyndienst sefhost eingerichtet und erreiche meine gerätschaften mit 8000 ports die ich in der fritzbox eingerichtet habe.Muss ich diese jetzt auch in dem hyridrouter auch einrichten und was ist mit dem fritz eigenen dienst ? Funktioniert der vpn dienst in der fritzbox auch weiter ? Ich danke für eine antwort guß mario janke lokführer von Beruf weswegen ich nicht so sehr mit programieren auskenne hab vieles durch probieren und solchen Anleitungen wie diesen gelernt
Kommentar: Bitte für Fragen das Telekom hilft Forum im Bereich Speedport Hybrid nutzen.
Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Speedport-Hybrid/bd-p/923

1.

aluny

19.09.2015, 23:34

Hallo und herzlich willkommen in meinem Gästebuch.
Über ein kleines Feedback an dieser Stelle Betreff meiner Seite würde ich mich sehr freuen.
Mal schauen, ob ich es bei Gelegenheit noch schaffe, die (vorgefertigte) Flut der Eingabefelder zu minimieren.
Wer mag darf die natürlich alle ausfüllen und seinen richtigen Namen angeben
Viel Erfolg und wenig Probleme mit dem Speedport Hybrid wünscht

aluny